Du wünscht Dir, dass Dein Instagram Channel durch authentisches Storytelling überzeugt? Und nicht nur die gleichen Zitatkacheln, Farben, Themen und Templates der anderen Accounts wiederholt?
Dann öffne Deinen Instagram Account, geh die folgenden neun Fragen durch und mach Dir Notizen. Wir sind uns sicher, dass Du dabei jede Menge gute Ideen hast, wie Du Deinen Channel noch individueller, emotionaler und nahbarer für Deine Zielgruppe gestalten kannst.
Sind die Inhalte auf Deinem Kanal einzigartig, weil DU sie gedacht, gestaltet, gelebt und erfahren hast? Zeigt sich Deine Art, die Welt wahrzunehmen? Wenn Du Tipps gibst – findet man diese genau so auch auf anderen Accounts oder bei Influencern – oder nur auf Deinem?
Nutzt Du Stockfotos und Templates, die jeder kaufen und verwenden kann? Zum Beispiel von Canva oder Creative Market – die die visuellen Geschichten anderer erzählen? Oder verwendest Du für Deinen Content eigene Fotos und Designs? Und zeigst so die Welt aus Deinen Augen und mit Deinen Emotionen?
Wie oft zeigst Du Dich auf Fotos oder im Bewegtbild – nicht gestellt und in Businessumgebung, wie Du ein Handy oder eine Kaffeetasse hältst, sondern so wie Du bist? Wenn Du lachst, wirklich glücklich bist, in Deinem Garten abhängst, Sport machst, kreativ bist.
Gehst Du live, machst Insta Stories und Reels? Antwortest Du auf jeden Kommentar und auf jede Direct Message – und zwar nicht, um etwas zu verkaufen, sondern aus echtem Interesse? Und – bietest Du dabei kostenlos Deine Expertise und echten Mehrwert an?
Wenn Du Dir Deinen Instagram Feed anschaust – fühlt er sich an, als würdest Du mit einem Freund reden? Bist Du nahbar, persönlich, verbindlich, hilfsbereit, großzügig, fröhlich, aufgeschlossen, auf Augenhöhe?
Was ist Deine Story, wie ist Deine Historie? Erzählst Du nur einen Miniausschnitt aus Deinem langen Leben? Haben Deine Abonnenten die Chance, Deine Herkunft, Entwicklung und damit den Verlauf Deiner Geschichte zu verstehen?
Was bietest Du an? Zeigst Du das auf Social Media wirklich? Wenn Du berätst, zeigst Du die Beratung? Wenn Du Kunstwerke für andere anfertigst, zeigst Du den gesamten Prozess von der Anfrage bis zum Bild im Wohnzimmer des Kunden? Bist Du im Social Media Marketing tätig und nimmst Deine Follower mit in die digitale Welt? Gibst ihnen Trends, Tipps und Tricks für Social Media oder kleine Tutorials mit an die Hand? Oder hast Du einen Onlinekurs erstellt – und Deine Follower begleiten Dich schon bei der Aufnahme des Kurses und bekommen vorab Ausschnitte zu sehen?
Ein Feed ist nichts anderes, als ein Ladenbesuch. Gehen Kunden in Deinen Laden, machen sie selbst „Videos“ und „Nahaufnahmen“. Erstellst Du auf Instagram diese Aufnahmen für Deine Kunden – von Deinem Laden, Deinem Arbeitsplatz, Deinen Produkten, Deinem Zuhause?
Zeigst Du, was Deine Follower sehen würden, wenn sie neben Dir ständen – oder nur die geschönte Version Deiner selbst und Deiner Umgebung?