Ikigai Modell zum Nachmachen
Svenja Walter

IKIGAI Test

Glückliche Menschen bringen Balance. Vorbei die Zeiten, in denen wir Jobs hatten, nur um Geld zu verdienen. Vergessen die Tage, in denen (nur) Geld, Status und Einfluss die Erfolgsparameter waren. Hin zu mehr Freiheit, mehr Empathie und mehr Glück. Aber wie geht das konkret? Mit dem japanischen IKIGAI Modell. Mache jetzt Deinen persönlichen IKIGAI Test!

Weiterlesen »
Social Media Storytelling
Svenja Walter

Social Media Storytelling – Dein Insta Check: Erzählt Dein Instagram Channel wirklich Deine Geschichte?

Du wünscht Dir, dass Dein Instagram Channel durch authentisches Storytelling überzeugt? Und nicht nur die gleichen Zitatkacheln, Farben, Themen und Templates der anderen Accounts ⁠wiederholt?

Dann öffne Deinen Instagram Account, geh die folgenden neun Fragen durch und mach Dir Notizen. Wir sind uns sicher, dass Du dabei jede Menge gute Ideen hast, wie Du Deinen Channel noch individueller, emotionaler und nahbarer für Deine Zielgruppe gestalten kannst.

Weiterlesen »
Uwe Walter Storytelling
Svenja Walter

Was ist Storytelling?

Was ist Storytelling? Storytelling hat viele Facetten und Anwendungsbereiche. Gute Geschichten begeistern, fesseln und wecken Emotionen. Ich kann als Unternehmen mit Storytelling besser verkaufen, auf Social Media mehr Leser erreichen und mich im Alltag besser ausdrücken. Am besten gebe ich Dir einmal drei praktische Beispiele, was passiert, wenn wir beginnen, mehr Geschichten in unserem Alltag und unserem Beruf zu verwenden. Wenn Du lieber Texte liest, steht unter dem Video jeweils die Transkription.

Weiterlesen »
Reels Tipps
Svenja Walter

Die besten Reels Tipps – Teil 2

Welche Musik darf ich für Instagram Reels nutzen? Welche Themen für Reels? Wie funktioniert das Align Tool? Wie funktioniert das Green Screen Tool? Und wie schneide ich coole Übergänge? In „Reels Tipps – Teil 2“ findest Du hands on Antworten auf Deine Fragen.

Weiterlesen »
Reels Tipps
Svenja Walter

Die besten Reels Tipps – Teil 1

Du möchtet endlich wissen, wie Du mit Reels anfängst? Reels erstellst ohne Zeitaufwand? Alle Reels Tipps und Tricks für den Schnitt außerhalb der Instagram App lernen? Dann ist dieser Blogpost für Dich. Viel Spaß beim Ausprobieren und Reels erstellen!

Weiterlesen »
Kommunikation heute
Svenja Walter

Kommunikation: Wie wir uns heute zeigen müssen, um Menschen zu erreichen

Wer Menschen erreichen oder ihnen etwas verkaufen möchte, muss heute anders kommunizieren, als früher. Gerade für die jüngeren Generationen, die mit YouTube, Influencern, Likes und Kommentaren aufgewachsen sind, fühlt sich Kommunikation nur dann gut an, wenn sie in beide Richtungen offen ist. Deshalb sind Adblocker für viele ein Muss, um ungewollte Beschallung zu reduzieren. 

Weiterlesen »
Reels erstellen
Svenja Walter

Reels erstellen – Teil 4

Gute Instagram Reel Ideen gesucht? Ich zeige Dir heute einen todsicheren Bauplan für Reels, in denen Du nicht tanzen musst. Im Blogpost folgen jede Menge Anregungen und praktische Tipps – leg Stift und Zettel bereit oder drück auf die Screenshot Taste. Viel Spaß!

Weiterlesen »
Instagram Reels erstellen Teil 3
Svenja Walter

Reels erstellen – Teil 3

„Wie produziere ich ein gutes Reel?“. Ich verrate Dir meine kostenlose Lieblings-Schnitt-APP und meinen Workflow beim Reels schneiden. Außerdem schauen wir uns gemeinsam das Reel meiner Followerin Sabrina aus der Tourismusbranche an – und drehen und schneiden das Reel komplett neu.

Weiterlesen »
Instagram Reels erstellen
Svenja Walter

Reels erstellen – Teil 2

Wer modern erzählt, also zum Beispiel Reels erstellt und postet, der hilft den Plattformen, diverse unternehmerische Ziele zu erreichen. Zum Beispiel relevant zu bleiben und sich regelmäßig zu verjüngen. Aus diesem Grund werden Reels mit Reichweite belohnt. Mit „Anatomy of a Reel“ möchte ich Dich ermächtigen zu sehen, zu filmen und zu schneiden, damit Du bald selbst Reels für Instagram erstellen kannst.

Weiterlesen »
Reels erstellen
Svenja Walter

Reels erstellen – Teil 1

Warum wird ein Reel erfolgreich? Wenn Du ein gutes Reel machen möchtest, spielen viele Faktoren eine Rolle. Im ersten Teil von „Anatomy of a Reel“ schauen wir uns ein Reel an, das erfolgreich ist. Ich erkläre Dir die Anatomie davon, das heißt den Körperbau des Reels, damit Du selbst eigene Reels machen kannst, die bei Deinen Followern ankommen – und im besten Fall zu mehr Followern und Reichweite auf Instagram führen.⁠⁠

Weiterlesen »